Theaterpädagogische Tage der Klassen 9a und 9b |
Am Mittwoch, den 28.01.2023 und am Donnerstag, den 29.01.2023 veranstalteten die Klassen 9a und 9b unter der Leitung von Frau Priolo die Im Theater stehen den Schauspielern zwei Medien zur Verfügung, mit denen sie sich ausdrücken können: Körper und Stimme. Natürlich gibt es auch viele andere Möglichkeiten, wie Licht, Ton, Video. Dies ändert aber nichts am grundlegenden Werkzeug, das dem Schauspieler zur Verfügung steht. Zuvor gab Judith in einem Vortrag eine theoretische Einführung in das Stück Sophie Scholl, welches aktuell auf dem Spielplan steht und aufgeführt wird. Dieses Jahr jähren sich die Hinrichtungen der Jungen Kämpfer*innen der Ein großer Dank geht an Judith und das gesamte Team der KulturRAKETE fürhttps://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.PhotoSlideshow/images/thumbnail.svg |
Besuch der Schlittschuhbahn Bitburg mit der Klasse 8b |
Nach dem die Schüler:innen die letzten drei Winter kaum einen Ausflug machen konnten, ist es nun wieder möglich. Daher wollte die Klasse 8b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Deubel wie schon im fünften Schuljahr zur Schlittschuhbahn nach Bitburg fahren. Nachdem am Morgen des 22.12.2022 eine kleine Trainingseinheit auf der Eisbahn des Winterlandes Trier stattfand, ging es dann am 24.01.2023 nach Bitburg. Morgens fuhr die Klasse 8b klimaschonend mit öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule bis nach Bitburg. Nach drei Stunden vergnüglichem Schlittschuhlaufen und kleine Snacks essen, ging es zurück zur Schule. |
Siebte Klassen der Moseltalrealschule + Ehrang wagten sich auf „rutschiges Terrain“ - Besuch der Eissporthalle Bitburg |
Am Donnerstag, den 19.01.2023 besuchten die 4 siebten Klassen der Moseltalrealschule + Ehrang die Eissporthalle Bitburg. Unter der Leitung von Frau Burelbach, Frau Disteldorf, Herr Proost und Herr Becker ging es für rund 80 Schüler/innen auf die Eisbahn. |
„Jugend trainiert für Olympia“ |
In diesem Schuljahr hat die Moseltalschule Ehrang zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder Mannschaften in verschiedenen Altersstufen beim Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ im Fußball gemeldet. |
Im letzten Wettkampf IV (Jahrgang 2011-2013) hatte man gegen die beiden Mannschaften des Max-Plank-Gymnasiums keine Chance und verlor beide Spiele deutlich. Unsere jüngsten Schüler/innen waren jedoch bei den Spielen mit einer tollen Motivation und einer großen Einsatzbereitschaft dabei. |
Positiv zu vermerken ist, dass in allen Wettkampfklassen alle Schüler motiviert und mit großem Spaß an den Spielen teilgenommen haben. Ebenfalls zu erwähnen ist das vorbildliche Verhalten der Schüler um und auf dem Platz. |
Schulinternes Fußballturnier |
Am 21.9.2022 fand zum ersten Mal ein schulinternes Klassenfußballturnier in unserer neuen Turnhalle statt. |
Herbstfest vom 08.10.2022 |
Am Samstag, den 08.10.2022, öffneten sich für Schülerinnen und Schüler, sowie Eltern und viele weitere Besucher die Türen der Moseltal Realschule plus. Wir luden ein zum Tag der offenen Tür und zum großen Herbstfest. Im Mittelpunkt dieses Tages stand nicht nur das Thema Herbst, sondern auch die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen, sowie der Austausch zwischen Schülern, Lehrern, Eltern und Besuchern. |
Kanutour der Klasse 8b |